Zwischen Hochland und karibischem Stil
Zwischen Mangroven, Städten und Traumstränden: Panama ist ein einzigartiges Fleckchen Erde. Dort siedeln sich immer mehr ältere Menschen aus Europa an.
Wer den Zauber Panamas einmal erlebt hat, wird ihn nie wieder los. Und in der Tat, Senioren sind hier genau richtig: Sie schätzen das warme Klima und den komfortablen Lebensstil, der für wenig Geld zu haben ist. Der Staat bietet insbesondere Rentnern finanzielle Anreize. Ohne die schmackhafte Küche mit den besten Zutaten zu vergessen.
Wer im Alter nicht nur den Wohnort, sondern auch den Kontinent wechseln möchte, muss sich organisieren und viel überlegen. Was sollten Sie wissen, um Ihre Rente in Panama genießen zu können?
Sie haben Fragen zu Ihrem geplanten Ruhestand in Panama? buchen Sie jetztDiagnostikgespräch mit Situationsanalysecom oder Dr. Arno Giovannini.
Als Rentner nach Panama einwandern
5 FAQs zum Thema
Ist Panama für den Ruhestand geeignet?
Ohne Zweifel hat sich Panama zu einem der beliebtesten Reiseziele für Expats weltweit entwickelt. Im Jahr 2019 führte das Land die Liste der besten Pflegeheime an. Die Gründe: Die Menschen und die Landschaft sind vielfältig, das Klima ist tropisch und konstant. Hauptsächlich und ganzjährig mit Tagestemperaturen um die 30 °C, außer in Bergregionen: dort ist es, ähnlich wie im Frühling in Mitteleuropa, deutlich kälter. Ältere Menschen in Europa wissen das zu schätzen. Außerdem können Menschen relativ einfach einwandern und eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis erhalten.
Wie groß sind die kulturellen und sozialen Unterschiede?
Die Panamaer haben eine gehörige Portion Nationalstolz. Außenstehende heißen Sie mit großer Gastfreundschaft willkommen und zeigen Ihnen gerne ihre Sehenswürdigkeiten und die lokale Küche. Religion ist ein wichtiges Element, besonders in ländlichen Gebieten. Sonntagsmärkte können manchmal mehrere Stunden dauern. Ansonsten wissen die Einheimischen, wie man hart feiert. Was bei allen Unterkünften in Panama zu beachten ist: Die Organisationssysteme und Strukturen sind Europäern fremd und wenig sinnvoll. Panama wird zur Herausforderung für diejenigen, die nicht geduldig und flexibel im Denken sind, die im Pannenfall nicht ruhig bleiben.
Müssen Sie die Landessprache sprechen?
Die Menschen in Panama sprechen Spanisch. Wie in anderen lateinamerikanischen Ländern hat auch Spanisch in Panama seine Eigenheiten: Cariocas sprechen schnell und neigen dazu, die Endungen von Wörtern zu verschlucken. Wenn Sie als Ausländer zeigen, dass Sie etwas Spanisch können, werden sich Panamaer bemühen, langsamer und deutlicher zu sprechen. Grundsätzlich ist ein Gedankenaustausch auf Englisch möglich. Viele Panamaer sind zweisprachig. Daher mag die Kommunikation auf Englisch in Städten noch funktionieren, aber auf dem Land wird es unmöglich sein, zu überleben.
Wie hoch ist das durchschnittliche monatliche Budget, das ein Ehepaar im Ruhestand benötigt?
Wer bereit ist, den lokalen Lebensstandard zu akzeptieren, kommt mit weniger Geld aus als zu Hause. Einige Zahlen: Als Rentnerehepaar kann man mit rund 2.000 Euro im Monat inklusive Miete gut leben. Mit welchem Budget Sie kalkulieren müssen, hängt stark davon ab, wo Sie sich in Panama niederlassen möchten. Ein einfaches Leben auf dem Land ist mit knapp 700 Euro möglich. Generell sind die Lebenshaltungskosten in Panama überall niedriger als hierzulande und damit die Lebensqualität höher.
Bietet Panama eine ausreichend qualifizierte medizinische Versorgung für ältere Menschen?
Fragt man Auswanderer nach dem Gesundheitssystem in Panama, gehen die Meinungen auseinander. Einige, die sich entschieden haben, als Rentner nach Panama auszuwandern, berichten von guten Erfahrungen in öffentlichen Krankenhäusern. Andere sind nur von Behandlungen in Privatkliniken überzeugt. Wichtig für Sie: Bitte überlegen Sie genau, ob Sie eine gesetzliche Krankenversicherung in Anspruch nehmen möchten. Das System ist unterfinanziert, die Wartezeiten für bestimmte Behandlungen oder Operationen sind ärgerlich lang. Die modernsten Behandlungen und die bestausgebildeten Ärzte finden sich im privaten Bereich. Die Kosten liegen unter europäischem Niveau, aber spezielle Therapien können die Bank sprengen. Eine zusätzliche Auslandskrankenversicherung kann Sie vor finanziellen Engpässen und bösen Überraschungen schützen.
Als Rentner nach Panama einwandern
4 Gründe für einen entspannten Ruhestand in den Tropen
Panama ist eine begehrte Adresse, vor allem für Europäer, die ihrem Ruhestand etwas Besonderes geben möchten. finden Sie hierEinheimische Kultur, Sprachegeschätzte Traditionenjgemütlich modernvon einander. Trotz des modernen Erscheinungsbildes von Großstädten hat sich das Land seinen erhaltenKaribik-Charme pur. Viele Rentner aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz träumen nicht nur davon, sondern sind fest entschlossen, dorthin auszuwandern. Auch weil Rentner die in ihrem Herkunftsland erworbenen Sozialversicherungsansprüche bequem und vollständig in Panama erhalten.
idyllische Natur
Panama ist ein paradiesisches Land zwischen Kolumbien und Costa Rica. ErNordkaribische Küste, sterbenKüste des Südpazifik. lozanoFlora und Faunades Regenwaldes beginnen neben der Kanalzone und Panama City. Hunderte von Inseln prägen die Küste und schaffen eine „Robinson Crusoe“-Atmosphäre. Das Land hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Pflegeheim entwickelt. Aufgrund seiner spektakulären Landschaft und des angenehmen und gesunden Klimas, das das Wohlbefinden vieler älterer Menschen garantiert.
gutes Angebot
SterbenGeschäftPanama wächst seit Jahren, diestabile politische Lage. Handyabdeckung und sohoch Geschwindigkeits Internetsie sind bemerkenswert gut. Mit Mitteln aus der Staatskasse setzt die Regierung laufend Infrastrukturprojekte um, was Panama zu einem der wichtigsten Länder Mittelamerikas macht. GutStraßen, Parks und Sportanlagen entwickeltsind nur einige Beispiele. Wenn wir Europäer unsere Standards ein wenig herunterschrauben, ist das Gesundheitssystem gut entwickelt. Grundsätzlich ist das Leben in Panama sicher, weil die Menschen dazu neigen, jede Art von negativer Konfrontation zu vermeiden.
Internationale Krankenversicherung
Umfassender Versicherungsschutz
für Ihren Ruhestand im Ausland
billig leben
Was vielen Rentnern gefällt: DieDie Lebenshaltungskosten sind niedrig, Immobilienpreise und Mieten. Besonders lukrativ: Wer als Rentner in Panama lebt, profitiert davonattraktives Rabattsystem. So erhalten Sie beispielsweise rund 25 % Rabatt auf verschiedene Flüge oder Restaurantbesuche. Panama wurde kürzlich in die Liste der aufgenommenSteuerhimmel, ein weiterer Grund, warum viele europäische Rentner hier ihr Traumhaus finden.
Spannendes kulturelles Abendessen.
der Köstlichkeiten vonlokale Küchefür eine überraschend innovative Architektur. Wie zum BeispielTanzen, Musik und lärmende FeiernProfitieren Sie von den Einwohnern Panamas. Panamas Kultur ist eine bunte Mischung aus indigenen, spanischen, afrikanischen und nordamerikanischen Einflüssen.exportorientierte Industrien, wie der Anbau von Bananen, Zuckerrohr, Reis und Kaffee runden das lokale Bild ab.
Es gibt zahlreiche Freizeitangebote wie zBGolf, Tennis, Segeln, Angeln oder Vogelbeobachtung. Viele Expats können Ihnen versichern: In Panama ist es einfach, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Familienstand.
Sie haben konkrete Fragen?
kontaktiere uns jetztSpezialisten für Auswanderer.
Als Rentner nach Panama einwandern
An diesen Orten finden Sie Ihr neues Zuhause
stabile Regierung, erstklassige Lage fürVersandjBankbeamter– gute Aussichten für den Handel. Panama ist ein attraktiver Ort zum Leben. Kein Wunder also, dass immer mehr Rentner umziehen. Erdie Lebenshaltungskosten sind niedrigerals in Westeuropa. Es überrascht nicht, dass es in größeren Städten, insbesondere in Stadtzentren, teurer ist als in ländlichen Gebieten. 4 Beispiele, wo es sich als Rentner in Panama gut leben lässt:
Panama City: energisch
Auswanderer aus Europa zieht es vor allem nach Panama City. Einerseits dieimposanter Horizontvom eleganten Hotel- und Bankenviertel, andererseits die Altstadt mit ihrenverwinkelte Gassen. Tradition und Moderne verbinden sich hier so reizvoll wie in kaum einer anderen Stadt. Die Landschaft überzeugt mithohe Berge,klares Meer und kleine Inselnum. das Pureendlose StrandpromenadeSchwindlerSportplätze,Essensstände, vieleGrünflächejGaststättenmachen die Metropole äußerst lebenswert. Was auffällt: Panama City ist außergewöhnlich sauber. Die meisten Menschen achten daraufNatur- und Umweltschutz. 1,5 Millionen Menschen leben hier, die Expat-Bevölkerung ist über die ganze Stadt verstreut. Es gibt vereinzelte Gruppen von Auswanderern, die sich regelmäßig treffen.
El Valle de Antón – einzigartig
Die entspannte Gemeinde ist knapp zwei Autostunden von Panama City entfernt und gilt als eine derdie schönsten Orte des Landes. idyllisch in aerloschener VulkankraterDiese ruhige Enklave ist die Heimat von über 7.000 Einwohnern, darunter akleine Gruppe von Expats. die Landschaft mitbeeindruckende Wasserfällejgeheimnisvolle Nebelwälderaufgemuntert. Denn El Valle liegt im dicht bewaldeten Hochlandkrater, demviel kältere Temperaturenals der Rest von Panama, besonders nachts. Unter der Woche geht es entspannt zu, aber am Wochenende ändert sich die Landschaft. Viele Bewohner von Panama City und Umgebung kommen hierher, um sich von der Hitze der Stadt zu erholen.
Pedasi - entspannt
das malerische,abgelegene StrandstadtEs liegt an der Spitze der Azuero-Halbinsel im Süden Panamas. Weit weg von Großstädten, mittendrinschöne Naturgilt der Ort als der entspannteste in ganz Panama, zumindest begeistert das die Experten. Etwa 5.000 Einwohner leben hier, daruntermehrere hundert Auswanderer. Hier ist alles verfügbar:Gaststätten,Barras,Banken, AKrankenhausund ein kleinesFlughafen. Anstelle einer 7-stündigen Busfahrt ist Panama City in 45 Minuten mit dem Flugzeug zu erreichen. Dank der kühlen Brise vom Pazifik ist das Wetter in Pedasí das ganze Jahr über angenehm. Erhoher LebensstandardEs spricht sich herum, die Expat-Community wächst Jahr für Jahr.
blasen - ursprünglich
2500 Meter über dem Meeresspiegel,angenehme Frische und sattes GrünSo weit das Auge reicht. Loch ist einer von ihnenauthentischerjoriginellerPanama-Gebiete. Etwa 25.000 Menschen leben in der kleinen Bergstadt. Darunter – mit heute 5.000 Auswanderern – ist einer dergrößte Expatriate-Kollektivin Panama Für Fans von abwechslungsreichen Outdoor-Aktivitäten und kühleren Temperaturen ist Boquete ein beliebtes Reiseziel. Einige deutschsprachige Auswanderer amüsieren sich hier.Bäckereien,HotelsjGaststätten. Darüber hinaus die Stadt als Ganzesdas Wellnesscenterbekannt.
Ihr Wunschziel ist hier nicht aufgeführt?
direkt kontaktieren Auswanderungsspezialist Dr. arno giovanni.
Im Ruhestand nach Panama auswandern
Am Anfang steht die Frage:Entspannen Sie sich vollständig im Freien oder überwintern Sie einfach.Von der Antwort hängt jede Planung ab und damit die Entscheidung: Wohnung mieten oder Haus kaufen. Egal, ob Sie komplett umziehen oder „leicht“ auswandern, das Wichtigste ist zunächst einmal dieEinreise- und Aufenthaltsbedingungenwissen für Panama.
Unser
Dienstleistungen
- Besprechung der persönlichen Diagnose mit Analyse der individuellen Situation.
- Bearbeitung und Beantragung von Visa
- Beschaffung von Lizenzen und Dokumentationsservice
- Freiwillige AHV/IV-Beratung (wenn Sie in der Schweiz wohnen)
- BVG-Bezug mit Steueroptimierung (wenn Sie in der Schweiz wohnen)
- Grenzüberschreitende Steuerberatung (wo zahle ich welche Steuern?)
- InternationalKranken- und Unfallversicherung
- Beglaubigte Übersetzungen mit Apostille in allen Sprachen
- Lebenshaltungskostenplanung und Budgetplanung für das Zielland.
- Beratung zu Immobilien im Ausland:mieten oder kaufen
- Kultur, Mentalität und länderspezifische Unterschiede
Einreise und ständiger Aufenthalt
Tipps und Informationen für die Einwanderung nach Panama als Rentner
Es reicht aus, kein Panama zu betretengültiger Reisepass. Zusätzlich müssen Sie 500 $ (450 €) in bar mitbringen. Es wird auch akzeptiert, dass Sie nachweisen, dass Sie diesen Betrag auf Ihrem Kreditkartenkonto haben. Wenn diese Voraussetzung erfüllt ist, können Sie sich bis bewerben180 Tage im Land ohne VisumMotor.
Bei erneuter Verlängerung (kein Visum) müssen Sie das Land für drei Tage verlassen. Ein Visum benötigen Sie nur, wenn Sie länger als 180 Tage bleiben möchten. Im Gegenzug haben Rentner, die nach Panama auswandern wollen, die Möglichkeit anzurufenPensionado-Visum (Rentervisum)Bewerben. Weisen Sie einfach nach, dass Sie eine versicherte Rente von 850 Euro (1000 USD) haben. Und eine zusätzliche Rente von 220 Euro (250 USD) für jedes weitere unterhaltsberechtigte Familienmitglied.
Die Kosten für das Visum betragen etwa 50 Euro (60 USD). Welchen Aufenthaltstitel Sie auch haben, Sie können den begehrten beantragenRentner-Rabattequalifizieren. Dafür müssen Frauen das Mindestalter von 57 Jahren und Männer 62 Jahre erreicht haben.
50plus ohne Außenbereich CHECKLISTE:
sorglos auswandern
Teste Dein Wissenmit unserer kurzen Auswandererliste
Als Rentner nach Panama einwandern
Bevor Sie ohne Rückflugticket in ein Flugzeug steigen, sollten Sie Folgendes beachten:
- SprechenSpanischjEnglischund wenn ja, wie gut?
- Wollenkomplett auswandernoder eher ein paar Monate"überwintern„?
- Wenn Sie Ihre Entscheidung rückgängig machen wollen: Sie haben eine Möglichkeitzurück gebenGedanke?
- du kennst sietypische HindernisseWomit haben ausgewanderte Rentner oft zu kämpfen?
Sind Sie bereit, Ihren wohlverdienten Ruhestand in den Tropen zu verbringen? Damit die Organisation Ihrer Auswanderung reibungslos verläuft, müssen Sie Folgendes klären:
- Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen
Informieren Sie sich im Voraus, welche Dokumente für die Einreise erforderlich sind, und planen Sie Ihre Behördengänge im Voraus. - Versicherungsschutz
Auto-, Haftpflicht- oder Pflegeversicherung: Prüfen Sie, welche Leistung wirklich benötigt wird und berechnen Sie die Kosten. - Krankenversicherung
Siehe: Hilft meine bisherige Krankenversicherung im Krankheitsfall? Oder ist es besser, eine Zusatzversicherung abzuschließen? - Finanzen
Haben Sie genügend Ersparnisse, auf die Sie bei finanziellen Engpässen zurückgreifen können? - beglaubigte Übersetzungen
Dokumente für den Umzug nach Panama: Benötigen Sie eine in Panama anerkannte beglaubigte Übersetzung?
Sie haben eine konkrete Anfrage?
kontaktiere uns jetztSpezialisten für Auswanderer.
Unentbehrlich für Ihr Leben in Panama als Rentner
Zusammenfassende Informationen für Sie
Dichtes Grün im Hochland,Traumsträndean der Küste von Panama, lebendigsentimento Grossstadt. Das Land bietet faszinierende Orte, an denen Ehepaare im Ruhestand das Beste aus ihrem Ruhestand machen können. Panama ist bekannt fürniedrige Lebenshaltungskostenes ist einhoher Lebensstandard. Immer mehr ältere Menschen kommen hierher. Viele wollen nur den Winter drunter verbringenkaribische sonneverbringen, einige werden für immer hierher gezogen.
Senioren, die urbanen Komfort suchen, finden in den Metropolen den idealen Standort für ihren Alterssitz. Sie profitieren von FülleUnterhaltungsmöglichkeiten,Handelszentren,GaststättenjMedizinische Einrichtung. In Ballungsräumen sind die Wohnungs- und Immobilienpreise höher. Wenn Sie außerhalb der Städte wohnen, wird es billiger. Wenn Sie die Ruhe lieben und die Natur bevorzugen, lasse ich Sie in einemBauernhof im Hochlandniedrig. Die Temperaturen sind dort gemäßigter als auf Meereshöhe.
Rentner, die nach Hause zurückkehren möchten, nutzen regelmäßig das Drehkreuz Tocumen International Airport. Von hier aus reisen Sie bequem nach Europa, meist ohne Zwischenstopps. Was die Sprachbarrieren betrifft, so sind sie in Panama überraschend niedrig. Viele Standorte sindEnglische Sprachemächtig. Es ist jedoch immer besser, die Landessprache Spanisch zu sprechen.
Sie möchten sich Ihren Traum erfüllen und als Rentner in Panama leben?
Das kuratierte Team von 50plusAbroad aus Finanz-, Politik-, Rechts- und Wirtschaftsexperten steht Ihnen bei allen Fragen und Problemen mit professionellem Rat und praktischer Hilfe zur Seite. Natürlich auch auf der Website. Von der Planung bis zur Umsetzung und darüber hinaus kümmern wir uns um Ihre Anliegen.
Damit Ihr Projekt von Anfang an funktioniert,Sehen Sie sich jetzt das kostenlose Webinar anund lerne wie duvorausplanenund oft gemachtWanderfehler vermeiden.
kostenloses Webinar:
sorglos auswandern
wie man Fehler vermeidet
das macht jeder Einwanderer.
Kontakt
Nostraße 7
CH-8004 Zürich
+41 44 552 66 17
contato@50plusabroad.ch
sozialen Medien
Urheberrechte ©2023 5oplusausland.ch, Alle Rechte vorbehalten.