Als Rentner ins Ausland ziehen (2023)

Sie möchten als Rentner in ein anderes Land ziehen? Das müssen Sie wissen, bevor Sie umziehen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Wenn Sie sich nur vorübergehend im Ausland aufhalten, ändert sich für Sie nichts. Wir überweisen Ihre Rente auf das Konto Ihrer Wahl.
  • Bei dauerhaftem Umzug in ein EU-Land, Island, Liechtenstein, Norwegen oder die Schweiz erhalten Sie ebenfalls Vollpension.
  • Bei einem Wohnsitzwechsel in ein Land außerhalb der Europäischen Union oder in ein Land, mit dem Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat, kann es zu Einschränkungen kommen.
  • Damit Ihre Rente zeitnah auf Ihrem neuen Konto gutgeschrieben wird, informieren Sie bitte den Rentenservice der Deutschen PostAGmit seiner Bewegung in der Zeit.

Als Rentner ins Ausland ziehen (1)Diese dort:deutsche Rentenversicherung Als Rentner ins Ausland ziehen (2)

Vorübergehender Auslandsaufenthalt

Wenn Sie sich nur vorübergehend im Ausland aufhalten, ändert sich für Sie nichts. Wir überweisen die Rente auf das Konto Ihrer Wahl.

Umzug in ein anderes europäisches Land

Ihren ständigen Wohnsitz in einem Land der Europäischen Union (UE), in Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz ändert sich für Sie in den meisten Fällen nichts. Wir überweisen Ihren bisherigen Rentenbetrag auf das Konto Ihrer Wahl.

In Einzelfällen kann es zu Rentenabzügen kommen, wenn Ihr deutscher Rentenanspruch auch Zeiten im Ausland umfasst, zum Beispiel aufgrund des Rentenabkommens von 1975 mit Polen. Weitere Informationen finden Sie unterMerkblatt "Das Deutsch-Polnische Sozialversicherungsabkommen vom 9. Oktober 1975".

Lassen Sie sich vor dem Umzug von uns beraten.

Finden und vereinbaren Sie einen Termin

Umzug in ein Land mit Sozialversicherungsregelung

Deutschland unterhält Verbindungen zu mehreren Ländern außerhalb der Europäischen UnionSozialversicherungsabkommengeschlossen, sorgen sie dafür, dass Ihnen im Ruhestand keine Unannehmlichkeiten entstehen.

(Video) Achtung Rentner: Ruhestand im Ausland das muss man beachten!

Wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt dauerhaft dorthin verlagern, ändert sich für Sie in den meisten Fällen nichts. Wir überweisen Ihren bisherigen Rentenbetrag auf das Konto Ihrer Wahl.

Im Einzelfall kann es zu Rentenabzügen kommen, wenn Ihr deutscher Rentenanspruch auch Zeiten im Ausland umfasst, z. B. aufgrund des Rentenabkommens von 1975 mit Polen. Weitere Informationen finden Sie unterMerkblatt "Das Deutsch-Polnische Sozialversicherungsabkommen vom 9. Oktober 1975".

Ähnliche Einschränkungen gelten, wenn Zeiten nach dem Auslandsrentengesetz in die deutsche Rente eingerechnet werden. Das sind zum Beispiel Zeiten, die Sie als Vertriebene oder als Auswanderer für Ihre Arbeit in den Herkunftsregionen Osteuropas erhalten haben.

Lassen Sie sich vor dem Umzug von uns beraten

Finden und vereinbaren Sie einen Termin

Dauerhafter Umzug in ein No-Deal-Land

Sie haben sich entschieden, in ein Land außerhalb der USA zu ziehenUE, Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz und mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat, kann es zu weiteren Einschränkungen kommen.

Lassen Sie sich vor dem Umzug von uns beraten

Finden und vereinbaren Sie einen Termin

(Video) Auswandern? So kann man mit 1000€ pro Monat im Ausland leben!

Wir überweisen auf ein Konto Ihrer Wahl

Die Überweisung auf ein Bankkonto ist aus unserer Sicht die sicherste und schnellste Art der Rentenzahlung. Eine Banküberweisung ist in fast jedem Land der Welt möglich. Bei Überweisungen auf ein Konto außerhalb des Single European Payments Area/SEPA (Europäische Union, Island, Liechtenstein und Norwegen) zahlen wir nur Gebühren bis zur ersten Korrespondenzbank, daher können zusätzliche Kosten für den weiteren Überweisungsweg entstehen.

Bei einer Überweisung haben Sie folgende Möglichkeiten:
Überweisung auf Ihr Konto oder Gemeinschaftskonto (alle Länder)
Banküberweisung an eine andere Person mit einem Konto in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein oder Norwegen

Für eine Überweisung benötigen wir die jeweilige Bankverbindung:

Zahlungsaufstellung für alle Länder außer Europäische Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, Kanada und USA (Deutsch/Englisch/Französisch)

Zahlungsaufstellung für alle Länder außer Europäische Union, Island, Liechtenstein, Norwegen, Kanada und USA (Deutsch/Spanisch/Portugiesisch)

Auszahlungsabrechnung auf ein Konto in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein oder Norwegen (nicht Italien) (Deutsch/Englisch/Französisch)

Auszahlungsabrechnung auf ein Konto in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein oder Norwegen (nicht für Italien) (Deutsch/Spanisch/Portugiesisch)

Auszahlungsaufstellung auf ein Konto in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein oder Norwegen (nicht Italien) (Griechisch/Türkisch)

(Video) Rente und Steuern - Pfändung der Rente bei Wohnsitz im Ausland

Zahlungsauszug von einem Konto in Italien (Deutsch/Italienisch)

Auszahlungsaufstellung auf ein kanadisches oder US-Konto (Deutsch/Englisch/Französisch)

Gehaltsscheck

Wenn Sie kein Rentenzahlungskonto angeben können, können Sie per Scheck in US-Dollar oder Euro bezahlen, sofern Ihr Wohnsitzland dies zulässt. Beachten Sie jedoch, dass Schecks verschickt werden und Sie sie bei einer Bank einlösen müssen, manchmal mit der einzigen Möglichkeit, sie auf ein Konto einzuzahlen. Das bedeutet zusätzliche Portozeit und eine Scheckeinlösungsgebühr. Wenn Sie in der Europäischen Union, Island, Liechtenstein und Norwegen per Scheck bezahlen, müssen wir Ihnen zusätzlich die für den Scheck anfallenden Kosten in Rechnung stellen.

ein weiterer Anhaltspunkt

Wenn sich Ihre persönlichen Verhältnisse ändern (Umzug in ein anderes Land, neue Bankverbindung,usw.) informieren Sie dann immer den Rentenservice der Deutschen PostAGSchwindler.

Wir verlangen jedes Jahr eine "Lebensbescheinigung".

Wenn Sie nicht mehr in Deutschland leben, wenden Sie sich an den Rentenservice der Deutschen PostAGin unserem Namen einmal im Jahr, wenn Sie noch am Leben sind. In der Regel erhalten Sie Mitte des Jahres die sogenannte „Lebensbescheinigung“. Bitte bestätigen Sie diese und senden Sie diese an den Renten Service zurück.

Grundsätzlich benötigen Sie keine Bescheinigung, wenn Sie in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Israel, Italien, Kroatien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Schweden, Schweiz, Spanien, Ungarn oder im Vereinigten Königreich leben. Behörden melden den Tod des automatischen Begünstigten. In Einzelfällen können Lebenszeitzertifikate aber trotzdem beantragt werden. Beispielsweise bei hochbetagten Rentenberechtigten ab dem 95. Lebensjahr. Bestätigen Sie diese wie oben beschrieben und senden Sie diese an den Renten Service zurück.

Beratung:
Probieren Sie in folgenden Ländern den Rentenservice der Deutschen Post ausAGund der Deutschen Rentenversicherung aktuell der sogenannte Digitale Lebensnachweis (DLN). Dabei handelt es sich um eine digitale Lebensbescheinigung, die Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet und der PostIdent-App ausstellen können. Wenn Sie sich in einem der genannten Länder befinden, erhalten Sie Informationen zur Nutzung des DLN zusammen mit Ihrem Anpassungsbescheid und Ihrer Lebensbescheinigung. Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Option ausprobieren. Unser Ziel ist es, diese Option nach erfolgreichem Test allen Rentnern anbieten zu können, die eine Lebensbescheinigung vorlegen müssen. DLN wird in folgenden Ländern getestet:
Australien, Kanada, Chile, Kosovo, Litauen, Österreich, Serbien, Südafrika, Spanien, Thailand, Ukraine und die Vereinigten Staaten.

lass es uns früher wissen

Informieren Sie den Rentenservice der Deutschen PostAGmindestens zwei Monate vor Ihrem Umzug, dass Sie in ein anderes Land ziehen möchten. So können Ihre Bankverbindung geändert und Ihre Rente ohne Unterbrechung ausbezahlt werden. Denn auch wenn sich die Rentenhöhe nicht ändert, brauchen wir Technikzeit. Die Richtung ist:

(Video) 6 Länder am Meer für kleines Geld zum Auswandern oder überwintern für Rentner 2022.

deutsche PostAG
Zweig der Rentenversicherung
13496 Berlin
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 221 569 2777
Telefax: +49 221 569 2778

Alternativ können Sie sich auch an Ihren Rentenversicherungsträger wenden.

(Video) Ruhestand im Ausland | Wie wird die deutsche Rente im Ausland versteuert?

FAQs

Wird die Rente gekürzt wenn man ins Ausland geht? ›

Sind Sie nur vorübergehend im Ausland, ändert sich für Sie nichts. Wir überweisen Ihre Rente auf ein Konto Ihrer Wahl. Ziehen Sie dauerhaft in ein Land der Europäischen Union, nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder in die Schweiz, bekommen Sie ebenfalls die volle Rente.

Wie lange darf ich als Rentner im Ausland bleiben? ›

Das bedeutet, dass Sie sich in dem Land so lange aufhalten können, wie sie möchten. Sie können Ihr Recht auf ständigen Aufenthalt verlieren, wenn Sie länger als 2 aufeinanderfolgende Jahre außerhalb des Landes leben.

Wohin kann man als deutscher Rentner am besten auswandern? ›

In die Untersuchungen fließen in der Regel Aspekte der Lebenshaltungskosten, die medizinische Versorgung, die Kriminalitätsrate und Korruption, sowie die generelle Sicherheit ein. Die Top-Fünf dieser Länder sind: Polen, Tschechien, Ungarn, Österreich und Spanien.

In welchem Land lebt man als Rentner am günstigsten? ›

Länder mit niedrigen Lebenshaltungskosten und günstigen Mieten oder Immobilienpreisen
  • Argentinien.
  • Brasilien.
  • Bulgarien.
  • Chile.
  • Costa Rica.
  • Georgien.
  • Griechenland.
  • Panama.

Kann ich in Deutschland gemeldet sein und im Ausland wohnen? ›

Es gibt auch die Möglichkeit in Deutschland gemeldet zu bleiben, auch wenn dein Hauptwohnsitz im Ausland ist. Dafür benötigst du eine Wohnung in Deutschland, die dir jederzeit zur Verfügung steht.

In welchem Land müssen Deutsche Rentner keine Steuern zahlen? ›

Portugal lockt Pensionäre Zehn Jahre keine Steuern: Wo ihr für eure Rente nichts bezahlen müsst. Die portugiesische Algarve landet jedes Jahr weit oben auf den Toplisten der besten Gegenden für den Ruhestand. Kein Wunder, hier scheint 300 Tage im Jahr die Sonne - und eure Renten werden nicht besteuert.

Kann ich als Rentnerin Deutschland gemeldet bleiben und im Ausland wohnen? ›

Dauerhafter Umzug: Bei Rente im Ausland Abzüge möglich

Lebt ein Rentner mindestens sechs Monate im Jahr im Ausland, geht die Deutsche Rentenversicherung von einem dauerhaften („gewöhnlichen“) Aufenthalt im Ausland aus. Dann drohen je nach Land möglicherweise Einschränkungen oder Abzüge bei der Rente.

Was passiert wenn man länger als 6 Monate im Ausland ist? ›

Eine Aufenthaltserlaubnis wird ab 6 Monaten nach der Ausreise aus Deutschland ungültig. Darüber hinaus gelten für die Blaue Karte EU und die Niederlassungserlaubnis längere Fristen.

Was passiert mit der Krankenversicherung Wenn man ins Ausland zieht? ›

Ihre Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenver- sicherung bei Ihrer deutschen Krankenkasse bleibt bei Verlegung Ihres Wohnortes in einen europäi- schen Mitgliedstaat (siehe Europakarte) bestehen. Sie werden im neuen Wohnstaat nicht zusätzlich krankenversichert.

In welchem Land kann man mit 500 € im Monat leben? ›

Der Durchschnittslohn in Bulgarien monatlich nur knapp 400 bis 500 Euro und daher sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger als in den übrigen EU-Ländern. Das Leben in Bulgarien ist noch viel preiswerter als in anderen südeuropäischen Ländern wie Spanien, Portugal oder Italien.

Wo kann man mit 500 € Rente leben? ›

Beliebte Destinationen für eine solche Auswanderung sind aufgrund der deutlich niedrigeren Lebenshaltungskosten vor allem außereuropäische Ziele. Südostasiatische Länder wie Bali (Indonesien), Thailand, Kambodscha oder die Philippinen sind hier zu nennen.

In welchem Land kann man mit 1000 € Rente gut leben? ›

Gutes Wetter, niedrige Mieten In diesen acht Städten reichen schon 1.000 Euro Rente für einen goldenen Lebensabend
  • Bursa, Türkei. © Shutterstock.com / Nejdet Duzen. ...
  • Mangalore, Indien. ...
  • Prag, Tschechische Republik. ...
  • Kapstadt, Südafrika. ...
  • Riad, Saudi-Arabien. ...
  • Warschau, Polen. ...
  • Monterrey, Mexiko. ...
  • Sofia, Bulgarien.
Mar 31, 2017

In welchem Land kann ich mit 800 € Rente gut leben? ›

In Paraguay gibt es genug Menschen, die nur die Hälfte von 800€ verdienen. Das Beste ist, wenn man keine Miete zahlen muss, aber von 800€ kann man in Paraguay auch ein freistehendes Haus mieten und alle anderen Kosten bestreiten. Die Steuern sind niedrig und man kann in Paraguay auch mit weniger als 800€ gut auskommen.

Wo kann man mit 600 Euro Rente leben? ›

Rentnerin erhält nur 600 Euro im Monat – und wandert aus

Daher hat sich Ruth dazu entschieden, nach Teneriffa auszuwandern, wie RTL berichtet. Auf der Kanareninsel lebt sie, als wäre sie jeden Tag im Urlaub.

Wo zahlt man als Rentner keine Steuern? ›

In ande- ren Ländern, wie in der Slo wakischen Republik und der Türkei, ist dies darauf zurückzuführen, dass Renten nicht steuerpflichtig sind. In Irland und im Ver einigten Königreich ist der Grund, dass das Rentenein kommen unter dem älteren Menschen gewährten Grund frei- betrag in der Einkommensteuer liegt.

Bin ich krankenversichert wenn ich im Ausland lebe? ›

Der gesetzliche Krankenversicherungsschutz bleibt auch bei längeren Aufenthalten im EU-Ausland bestehen. Die Leistungen richten sich aber nach den Bestimmungen des Ziellandes. Außerhalb der Europäischen Union erlischt in der Regel der gesetzliche Krankenversicherungsschutz mit der Verlegung des Wohnsitzes.

Bin ich steuerpflichtig wenn ich im Ausland lebe? ›

Hast du keinen deutschen Wohnsitz mehr und über 183 Tage in einem anderen Land gelebt, bist du in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig. In diesem Fall gilt die Steuerpflicht des Landes, in dem du nun ansässig bist.

Wie lange darf ich im Ausland bleiben ohne mich abmelden Deutschland? ›

Die Abmeldung kannst du gemäß § 17 Absatz 2 Bundesmeldegesetz (BMG) erst eine Woche vor deiner Ausreise erledigen: „Wer aus einer Wohnung auszieht und keine neue Wohnung im Inland bezieht, hat sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Auszug bei der Meldebehörde abzumelden.

Was passiert mit der Rente wenn man auswandert? ›

In einigen Fällen können die eingezahlten Beiträge jedoch auch schon vorzeitig ausgezahlt werden. Kann man sich die Rente ins Ausland auszahlen lassen? Sie können sich, wenn Sie als Rentner auswandern, die Rente im Ausland auszahlen lassen. Sie erhalten den entsprechenden Betrag dann monatlich auf Ihr Konto.

Wie hoch darf meine Rente sein um steuerfrei zu bleiben? ›

Hieraus errechnet sich ihr „Rentenfreibetrag“ in Höhe von 6.000 Euro. Im Jahr 2021 beträgt ihre Jahresbruttorente aufgrund der bisherigen Rentenanpassungen 15.440 Euro. Ihr „Rentenfreibetrag“ bleibt trotzdem bei 6.000 Euro.

Wie viel Steuern bei 1500 Euro Rente? ›

Bei einer Bruttorente in Höhe von 1.500 Euro müssen Sie als Versicherter mit Kind im Schnitt mit Abzügen in Höhe von 167,25 Euro von Ihrer Bruttorente rechnen. Damit bleiben Ihnen nach dem Abzug der Sozialversicherungsbeiträge nur (1.500 – 167,25 = ) 1.332,75 Euro.

Habe ich Anspruch auf die Grundrente wenn ich als Rentner im Ausland lebe? ›

Grundsätzlich kann jede Rentnerin oder jeder Rentner die Grundrente erhalten, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind. Ob sie Deutsche oder Ausländer sind, in Deutschland oder im Ausland leben, spielt dabei keine Rolle.

Was passiert wenn ich mich in Deutschland abmelde? ›

Allgemeine Meldepflicht bei Wohnort in Deutschland

Damit verbunden ist die Pflicht, jede Änderung des Wohnortes innerhalb einer Woche nach dem Umzug bei der zuständigen Meldebehörde in Deutschland anzumelden. Ein Verstoß hiergegen gilt als Ordnungswidrigkeit und führt automatisch zu einer Geldbuße.

In welchem Land wird die Rente gekürzt? ›

Wenn Sie die deutsche im Rente im Ausland außerhalb der EU und außerhalb der EFTA (Freihandelsassoziation mit Island, Norwegen, Liechtenstein und der Schweiz) dauerhaft beziehen möchten, kann es zu Kürzungen kommen.

Wie lange darf ich Deutschland verlassen? ›

Auch durch eine Ausreise aus dem Bundesgebiet von mehr als sechs Monaten kann ein Aufenthaltstitel erlöschen. Zudem kann eine Ausländerbehörde eine Ausweisungsverfügung erlassen.

Wie lange kann man als Deutsche im Ausland bleiben? ›

Sie können sich bis zu 3 Monate lang ohne Registrierung in einem anderen EU-Land aufhalten, müssen jedoch eventuell Ihre Anwesenheit melden. Die einzige Anforderung besteht darin, einen gültigen Personalausweis oder Reisepass vorlegen zu können.

Was tun wenn man im Ausland liegen bleibt? ›

Die Pannenhilfe App und die Pannenhilfe Online sind kostenlos. unter der 00 49 89 22 22 22. Der ADAC nimmt den Schaden auf und leitet den Fall an seinen Partnerclub im jeweiligen Land weiter. Dies ist auch über die ADAC Pannenhilfe App oder die Pannenhilfe Online möglich.

Wo leben die meisten deutschen Rentner im Ausland? ›

Mit Abstand folgen Spanien, Frankreich, Kanada und Thailand. Es wächst auch die Zahl deutscher Rentner, die in Osteuropa leben. Bei einem Blick über den deutschen Auswanderer-Tellerrand stehen andere Länder höher im Kurs.

Was muss man alles kündigen wenn man auswandert? ›

Diese Verträge solltest du kündigen: Mietvertrag. Vertrag mit dem Strom- und/oder Gasanbieter.
...
Da manche Verträge auch im Ausland ihre Gültigkeit behalten, überprüfe diese hinsichtlich dieser Aspekte, wie zum Beispiel:
  1. Hausratversicherung.
  2. Haftpflichtversicherung.
  3. Rechtschutzversicherung.
  4. Unfallversicherung.
  5. KFZ-Versicherung.

Kann ich meine private Krankenversicherung kündigen wenn ich ins Ausland ziehe? ›

Ziehen Privatversicherte auf Dauer in ein Land, das Mitglied der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) ist, bleibt ihre Versicherung bestehen, sofern sie sie nicht kündigen. Der Versicherer ist nur zu den Leistungen verpflichtet, die er auch in Deutschland erbringen würde.

Wie viel Geld sollte man immer auf dem Konto haben? ›

Einige Experten empfehlen einem Singlehaushalt, mindestens drei, besser sechs verfügbare Monatsnettogehälter zu sparen. Bei voll berufstätigen Paaren sollten drei Monatseinkommen gespart werden. Andere Banker setzen eine fixe Summe, meist 10.000 Euro an, um die Höhe des Notgroschens zu beziffern.

Wie von 1000 Euro Rente Leben? ›

Um auf eine Monatsrente von 1.000 Euro netto zu kommen, müssen Frauen wie Männer in Deutschland derzeit 40 Jahre lang durchgehend 2.844 Euro brutto im Monat verdienen.

Wo lebt es sich als Deutscher im Ausland am besten? ›

Die Top fünf dieser Auswertung ergab folgendes Bild:
  • Platz 1: Polen.
  • Platz 2: Tschechien.
  • Platz 3: Ungarn.
  • Platz 4: Österreich.
  • Platz 5: Spanien.

Kann man mit 1000 Euro in Ungarn Leben? ›

Ungarns Hauptstadt bietet von allen Städten unter 1.000 Euro die beste Lebensqualität. Sie liegt laut Mercer auf einem vergleichbaren Level mit Dubai und Seoul.

Wo auf der Welt ist man als Deutscher willkommen? ›

Ganz oben auf der Beliebtheitsskala deutscher Auswanderer steht Spanien. Im malerischen Dorf Ponga werden Neuankömmlinge nicht nur mit südländischer Gastfreundschaft, sondern auch mit knapp 3.000 Euro begrüßt.

Kann man mit 1000 Euro in Bulgarien Leben? ›

Aufgrund der niedrigen Lebenshaltungskosten hätte ein Rentner in Bulgarien die doppelte Kaufkraft und eine Rente von 1.000 Euro würde dort eine Kaufkraft von 2.000 Euro bedeuten.

Wie lange kann man im Ausland bleiben wenn man Rentner ist? ›

Das bedeutet, dass Sie sich in dem Land so lange aufhalten können, wie sie möchten. Sie können Ihr Recht auf ständigen Aufenthalt verlieren, wenn Sie länger als 2 aufeinanderfolgende Jahre außerhalb des Landes leben.

Wo kann man als Rentner günstig überwintern? ›

Beliebte Ziele fürs Überwintern. Wo kann man am besten Überwintern? Beliebte Regionen fürs Überwintern sind in Europa beispielsweise Spanien (Kanaren, Andalusien) und Portugal. Außerhalb Europas zählen Florida (USA), Thailand, Südafrika und die Türkei zu populären Überwinterungszielen.

Wo lebt es sich am günstigsten in Europa? ›

Unter den westeuropäischen Ländern muss man nur in Spanien weniger zahlen. Die niedrigsten Lebenshaltungskosten gibt es in Mazedonien (45,3), gefolgt von Bulgarien (46,1), Albanien (48,2) und Serbien (48,5). In diesen Ländern ist der in Deutschland verdiente Euro mehr als doppelt soviel wert wie hierzulande.

Kann man als Deutscher Rentner in Griechenland gut leben? ›

Wer sich für eine weniger bekannte Insel oder eine kleine Stadt auf dem Festland entscheidet, wird sehr viel weniger pro Jahr ausgeben als auf Santorin oder Mykonos. Im Großen und Ganzen kann ein Rentner in Griechenland für nicht mehr als 1500 Euro pro Monat komfortabel leben.

Wo bekommt der Rentner am meisten für sein Geld? ›

Nirgendwo bekommen Senioren laut der Studie für ihr Geld so viel wie im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster. Die Kaufkraft von 1000 Euro Rente stieg demnach auf 1158 Euro. Das Preisniveau lag 13,7 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt.

Wird die Deutsche Rente gekürzt Wenn man im Ausland lebt? ›

Sind Sie nur vorübergehend im Ausland, ändert sich für Sie nichts. Wir überweisen Ihre Rente auf ein Konto Ihrer Wahl. Ziehen Sie dauerhaft in ein Land der Europäischen Union, nach Island, Liechtenstein, Norwegen oder in die Schweiz, bekommen Sie ebenfalls die volle Rente.

Was ist das beste Land für Rentner? ›

Norwegen ist demnach das beste Land für Rentner. Das skandinavische Land belegt den ersten Platz, im vergangenen Jahr war es noch Rang drei. Besonders gut schneidet das Land beim Gesundheitsindex ab, was vor allem auf die hohe durchschnittliche Lebenserwartung zurückzuführen ist.

Wo kann man als deutscher Rentner am besten Auswandern? ›

In die Untersuchungen fließen in der Regel Aspekte der Lebenshaltungskosten, die medizinische Versorgung, die Kriminalitätsrate und Korruption, sowie die generelle Sicherheit ein. Die Top-Fünf dieser Länder sind: Polen, Tschechien, Ungarn, Österreich und Spanien.

In welchem Land müssen deutsche Rentner keine Steuern zahlen? ›

Portugal lockt Pensionäre Zehn Jahre keine Steuern: Wo ihr für eure Rente nichts bezahlen müsst. Die portugiesische Algarve landet jedes Jahr weit oben auf den Toplisten der besten Gegenden für den Ruhestand. Kein Wunder, hier scheint 300 Tage im Jahr die Sonne - und eure Renten werden nicht besteuert.

Was bleibt von 1800 Euro Rente übrig? ›

Susanne ging 2022 in Rente und bezieht eine Bruttorente von 1.800 Euro pro Monat beziehungsweise 21.600 Euro pro Jahr. Davon geht ein Rentenfreibetrag von 3.888,00 Euro weg. Das ergibt 17.712,00 Euro Einkünfte.

Was passiert wenn man als Rentner keine Steuererklärung gemacht hat? ›

Was passiert, wenn ich trotz Abgabepflicht keine Steuererklärung einreiche? Dann kann das Finanzamt zur Steuernachzahlung auffordern. Und es werden – je nach Höhe der Nachzahlung – eventuell Zwangsgelder und Verspätungszuschläge verhängt. Steuernachzahlungen werden mit 6% jährlich verzinst.

Wie lange darf ich im Ausland bleiben ohne mich abmelden? ›

Wer länger als drei Monate aus seinem Heimatland weg ist, muss sich im neuen Land melden bzw. anmelden. Ansonsten riskiert er ein Bußgeld. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet im Internet eine Länderübersicht mit den Fristen.

Kann ich als Rentner in Deutschland gemeldet bleiben und im Ausland wohnen? ›

Dauerhafter Umzug: Bei Rente im Ausland Abzüge möglich

Lebt ein Rentner mindestens sechs Monate im Jahr im Ausland, geht die Deutsche Rentenversicherung von einem dauerhaften („gewöhnlichen“) Aufenthalt im Ausland aus. Dann drohen je nach Land möglicherweise Einschränkungen oder Abzüge bei der Rente.

Wo kann man mit 500 € gut leben? ›

Der Durchschnittslohn in Bulgarien monatlich nur knapp 400 bis 500 Euro und daher sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger als in den übrigen EU-Ländern. Das Leben in Bulgarien ist noch viel preiswerter als in anderen südeuropäischen Ländern wie Spanien, Portugal oder Italien.

Wie bin ich als Rentner im Ausland krankenversichert? ›

Deutsche Rentner sind und bleiben Mitglied der deutschen Rentenkrankenversicherung. Wer als Rentner dauerhaft in ein anderes EU-Land ziehen möchte, lässt sich bei seiner Krankenkasse das Formular "E-121" ausstellen. Mit diesem Formular wendet man sich an den Krankenversicherungsträger im Land des neuen Wohnsitzes.

Wohin Auswandern mit 1000 Euro Rente? ›

Gutes Wetter, niedrige Mieten In diesen acht Städten reichen schon 1.000 Euro Rente für einen goldenen Lebensabend
  • Bursa, Türkei. © Shutterstock.com / Nejdet Duzen. ...
  • Mangalore, Indien. ...
  • Prag, Tschechische Republik. ...
  • Kapstadt, Südafrika. ...
  • Riad, Saudi-Arabien. ...
  • Warschau, Polen. ...
  • Monterrey, Mexiko. ...
  • Sofia, Bulgarien.
Mar 31, 2017

Wo kann man mit 800 Euro gut leben? ›

Hier sind einige Länder, die bekannt dafür sind, ein vergleichsweise günstiges Lebensumfeld zu bieten:
  • Thailand: In Thailand ist das Leben vergleichsweise günstig. ...
  • Vietnam: Vietnam ist ein weiteres asiatisches Land, in dem man mit 800€ im Monat gut leben kann. ...
  • Portugal: Portugal ist ein beliebtes Ziel für Rentner.

In welchem Land lässt es sich als Rentner am besten leben? ›

Rente: Diese Ländern eignen sich am besten zum Auswandern im Ruhestand
LandEnd-Score
1. Panama86,1
2. Costa Rica85,1
3. Mexico83,8
4. Portugal83,3
1 more row
Jan 12, 2023

Was passiert wenn ich mich nicht in Deutschland abmelde? ›

Damit verbunden ist die Pflicht, jede Änderung des Wohnortes innerhalb einer Woche nach dem Umzug bei der zuständigen Meldebehörde in Deutschland anzumelden. Ein Verstoß hiergegen gilt als Ordnungswidrigkeit und führt automatisch zu einer Geldbuße.

Was muss man beachten wenn man aus Deutschland auswandert? ›

Wichtige Unterlagen vorbereiten
  • Visum/Arbeitserlaubnis (wenn notwendig) Wenn du in ein Nicht-EU-Land auswanderst, musst du dich rechtzeitig um ein Visum und eine Arbeitserlaubnis kümmern. ...
  • Deutscher Führerschein im Ausland. ...
  • Versicherungen. ...
  • Umzugsunternehmen. ...
  • In Deutschland abmelden.

Bin ich als deutscher Rentner in Spanien krankenversichert? ›

Wenn man als Rentnerin oder Rentner in Deutschland gesetzlich krankenversichert ist und zusätzlich in Spanien eine spanische Rente bezieht, endet beim Umzug nach Spanien die deutsche Kranken-und Pflegeversicherung und man wird in die Seguridad Social aufgenommen.

Videos

1. Auswandern im Alter: Rente in Griechenland | Weltspiegel Reportage
(Weltspiegel)
2. Als Rentner im Ausland leben - was ist mit der Steuer?
(Jutta Martin - Steuern einfach erklärt)
3. Auswandern als Rentner | Top 10 Länder
(Auswandern Weltweit)
4. Rentnerparadies Portugal | Wahnsinn mit was Portugal Rentner lockt
(Steuerratgeber)
5. Erwerbsminderungsrente im Ausland - musst Du als Auswanderer mit Kürzungen rechnen???
(Versicherungsschneiderei24)
6. Ins Ausland gehen und nie wieder Steuern zahlen? Die 3 Tricks!
(TaxPro GmbH)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated: 05/09/2023

Views: 6687

Rating: 4 / 5 (41 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.